Schatzsuche: Diebstahl auf dem Bauernhof – Ab 4 Jahre

14,99  inkl. MwSt.

(1 Kundenbewertung)

Schatzsuche auf dem Bauernhof! Wer ist der Eierdieb?

Helft den Bauernhoftieren heraus zu finden, wer die goldenen Eier gestohlen hat. Enträtselt die Hinweise und löst die Rätsel, um den Täter zu schnappen. Als Belohnung erwartet euch ein Schatz!

Beschreibung

Eine Schatzsuche für zu Hause mit Spielen & Rätseln rund um das Thema Bauernhof & Tiere!

Story

Auf dem Bauernhof „ Knuffelfarm“ leben viele Tiere friedlich zusammen. Darunter auch besondere Hühner die wertvolle goldene Eier legen können. Heute herrscht jedoch große Aufregung auf dem Hof. Aus dem Hühnerstall wurden die kostbaren Eier gestohlen! Huhn Henriette und ihre Freundinnen sind ganz traurig und haben nun Angst vom Bauer Ärger zu kriegen, weil er denkt sie hätten nicht genug Eier gelegt. Jetzt werden alle Tiere verdächtigt die Eier gestohlen zu haben.

Beschreibung

Diese Schatzsuche ist eine erweiterte Variante der Schnitzeljagd und in eine Geschichte integriert, die Spiele und Rätsel miteinander verbindet. Die Rätselkarten können nacheinander vom Stapel gezogen werden oder für noch mehr Action im Haus bzw. Garten versteckt werden (Indoor-Schnitzeljagd). 

Das Spiel

Auf dieser Schatzsuche sollen die Spieler sich zunächst selbst in Bauernhoftiere verwandeln und anschließend die goldenen Eier suchen und einsammeln. Dann beginnt die Ermittlung auf dem Bauernhof. Durch das Lösen der Rätsel erhalten die Kinder Hinweise, welche Tiere die Eier nicht gestohlen haben können. So können nach und nach Tiere von der Detektivkarte gestrichen werden, bis nur noch ein Tier übrig bleibt. Dieses ist der Eierdieb! Doch wo hat der Täter den Schatz mit dem Diebesgut versteckt?

Altersgruppe:

Für Kinder ab 4 Jahren. Jüngere Kinder benötigen zum Lösen der Rätsel ggf. die Hilfe von einem Erwachsenen. Bei jungen Kindern sollte die Gruppengröße besser klein sein, das es sonst sehr schnell zu wuselig wird. Für Kinder unter 4 Jahre ist die Schnitzeljagd nicht geeignet.

Dauer:

Ca. 2 Std. Die Spieldauer kann je nach Alter der Kinder und Gruppengröße stark variierenDurch das Verstecken von Karten und Integration weiterer Spiele verlängert sich die Spielzeit.

Wo ist das Produkt am besten spielbar?

Besonders geeignet für eine Geburtstagsparty zu Hause oder im Garten.

Was ist im Produkt enthalten?

PDF-Dokument mit 34 Seiten zum Ausdrucken.

  • 11 Rätsel- & Spielkarten 
  • 1 Schatzkarte
  • 1 Startkarte mit der Story von den Bauernhoftieren
  • 1 Detektivkarte
  • Abschlussspiel 
  • Spielanleitung
  • Einladungskarten
  • Versteckideen & Versteckkarten 
  • Bastelmaterial “Tiermasken”
  • Hühnerhelferorden

Zusätzlich benötigtes Material: 

  • Schatztruhe / Optional: Kette, Schloss, Schlüssel (Um die Schatztruhe zu verschließen)
  • Inhalt für die Schatztruhe  (z.B. Süßigkeiten, Bauernhoftiere)
  • Körbchen (Kiste oder Kartons)
  • Stifte, Schere, Klebeband, Zettel
  • Stab oder Strohhalm
  • Goldenes Geschenkpapier
  • Augenbinde/Schal
  • Schokoladeneier
  • Löffel und gekochte Eier

 

Ein Gratis-PDF mit der passenden Bauernhof-Dekoration findest du hier!

Hier findest du tierische Bauernhof-Partyspiele für einen unvergesslichen Kindergeburtstag!

Hier findest du Informationen zur Planung und Durchführung: FAQ

 

Hinweis: Dieses Thema gibt es auch als Schnitzeljagd zur Planung einer Geburtstagsfeier im Wald oder Park.

Zusätzliche Informationen

Alter

4 Jahre, 5 Jahre, 6 Jahre, 7 Jahre, 8 Jahre

Geschlecht

Junge, Mädchen

Wo am besten zu spielen?

zu Hause

1 Bewertung für Schatzsuche: Diebstahl auf dem Bauernhof – Ab 4 Jahre

  1. M. L.

    Eigentlich fanden wir bisher alle Schatzsuchen wirklich super und auch diese ist eigentlich sehr schön. Allerdings fanden wir es äußerst verwirrend, dass die Karten zwar durchnummeriert sind, aber dann in einer anderen Reihenfolge abgearbeitet werden müssen, um die Rätsel lösen zu können. Warum kann man nicht einfach die Stationenkarten in der richtigen Reihenfolge durchnummerieren? Für 15 Euro sollte man das erwarten können!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Rätseldetektive Team

      Hallo M.L.,

      wir freuen uns, dass Dir unsere Schnitzeljagden gefallen. Bei der Schatzsuche für zu Hause handelt es sich allerdings um eine Indoor-Variante der Schnitzeljagd. Diese ist nach einem anderen Konzept aufgebaut als die klassische Schnitzeljagd und wird eher wie ein Kartenspiel gespielt. Um die Schatzsuche spannender zu machen, sind die Karten extra nicht in der richtigen Reihenfolge nummeriert, da die Spieler ja sonst sofort wissen, welche Karte als nächstes kommt. Hier muss also erst ein Rätsel gelöst werden, um zu erfahren welche Karte als nächstes gezogen werden darf. Dabei entspricht die Lösungszahl eines Rätsels der Nummer der nächsten Rätselkarte. Dies wird alles ausführlich in der Spielanleitung erklärt.

      Viele Grüße

      die Rätseldetektive

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …